FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wir bemühen uns, die meisten Fragen bereits auf unseren Internetseiten zu beantworten. Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie gesammelt:

 
Wie lagere ich die RatioDrink-Produkte richtig?
Die Produkte von RatioDrink werden im praktischen Bag-in-Box-System aseptisch abgefüllt.   So ist das Fruchtsaftkonzentrat auch nach Öffnung vor Luft und Sauerstoff geschützt. Es muss nicht im Kuhlschrank gelagert werden. Wichtig ist, dass die Box aufrechtstehend gelagert wird. Die Flüssigkeit sollte stets auf dem Zapfhahn lasten. So ist gewährleistet, dass keine Mikroorganismen eintreten und das Produkt lange haltbar ist.
Bag-in-Box-System. Welchen Vorteil hat es?
Die Saftkonzentrate von RatioDrink sind in einen Folienschlauch mit Zapfhahn aseptisch abgefüllt.  Aus PE und ohne Weichmacher.
Dieser ist für den sicheren Transport und die praktische Aufbewahrung in einem Pappkarton verpackt. Durch den Zapfhahn können Sie ganz leicht die Intensität des Saftgetränkes selbst bestimmen. Nach Öffnung ist das Konzentrat, aufrechstehend gelagert,  mindestens 3 Monate haltbar. Sowohl der Schlauch als auch der Karton sind einfach zu recyclen. Karton in die Papiertonne, der Schlauch in den gelben Sack oder zum Verpackungsmüll.
Wie lange ist das Saftkonzentrat haltbar?
Nach Öffnung ist das Saftkonzentrat mindestens 3 Monate haltbar. Wichtig ist die aufrechtstehende Lagerung der Box. 
 
Wie werden RatioDrink Fruchtsaftkonzentrate hergestellt?
RatioDrink Fruchtsaftkonzentrate werden aus Direktsaft gewonnen, dem in einer Vakuum-Umgebung der Wasseranteil entzogen wird. Ein kleines Video dazu finden Sie HIER .
Welche Nährwerte haben die Fruchtsaftkonzentrate?
Die Nährwerte eines jeden Konzentrates finden Sie auf den entsprechenden Produktseiten unter dem Punkt: Nährwerte . 
Warum Konzentrat?
90 Prozent aller Fruchtsäfte werden  aus Konzentrat hergestellt, dem der Abfüller Wasser hinzufügt.
Können Sie das nicht auch selbst? Natürlich. So müssen Sie das Wasser im Getränk nicht teuer bezahlen und das Schleppen hat ein Ende.  Eine ökonomisch und ökologisch gute Alternative! Ohne Zusätze und ohne Konservierungsstoffe.
Kaufen Sie einfach nur das Konzentrat. So sparen Sie bis zu 80 % Co2 und bis zu 90 % Verpackungsmüll und Transportaufwand.
Was kann ich mit dem Konzentrat noch machen?

Bei weiteren Fragen, kontaktieren Sie uns gern über unser Kontaktformular!